Wenn Sie ein Kesselgerät einbauen möchten, empfehlen wir die Elektronische Ofensteuerung EOS von BRUNNER. Sie regelt nicht nur den optimalen Abbrand eines wasserführenden Kachelofens oder Kamins. Die Elektronische Ofensteuerung erfüllt auch alle komplexen Steuerungswünsche kinderleicht auf Knopfdruck und ist somit für alle Ansprüche eines modernen Heizsystems bestens gerüstet.
Mit weit über 100.000 verbauten Einheiten zählt die EOS seit ihrer Einführung im Jahr 1991 zu den meist verkauften Steuerungen im Kachelofen- und Kaminbau. Alle BRUNNER-Heiz- und Kamineinsätze sind so gefertigt, dass sie jederzeit mit der Ofensteuerung ausgerüstet beziehungsweise nachgerüstet werden können.
Typische Einsatzbereiche der EOS sind wasserführende Ofen- und Kaminsysteme. Aber auch bei motorischen Stellfunktionen und zusätzlichen Sensoren kommt stets die Ofensteuerung zum Einsatz.
Bis auf das Auflegen und Anzünden der Holzscheite sind alle Bedienschritte vollständig automatisiert. Die Steuereinheit regelt den Luftklappen-Stellmotor, der über eine dicht schließende Klappe die Verbrennungsluftmenge bestimmt. Über Türkontaktschalter an der Ofentür erkennt die Steuerung den Start des Abbrands und steuert diesen mit Hilfe eines Brennraumfühlers optimal.
Die Bedienfläche hinter einer robusten Glasfrontplatte informiert Sie über den Verlauf des Abbrands, über die aktuellen Abbrandtemperaturen und vieles mehr. Einfacher und effizienter kann Holz nicht verbrannt werden.
Die Grafikoberfläche des Touch-Displays haben wir über viele Jahre immer weiter zu einer selbsterklärenden Informations- und Bedieneinheit modifiziert. Durch Berühren der einzelnen Text- und Grafikflächen werden die dargestellten Funktionen und Informationen abgerufen.
Systemsteuerungen von BRUNNER lassen sich über den USB-Anschluss am Touch-Display aktualisieren. So bleibt Ihre EOS immer auf dem aktuellen Stand der Technik.
Einzigartig in der Sicherheit: Alle Bauteile werden ständig auf ihre Funktion überprüft. Dazu sind Türkontaktschalter in doppelter Ausführung eingebaut.
Bei einem Bauteilefehler oder einem Stromausfall garantiert eine 9-Volt-Batterie das Anfahren der Sicherheitsstellung. Der Ofen kann in diesem Fall auch per Hand bedient werden.
Kundenstimmen
Unbürokratische, freundliche Bearbeitung, direkt familiär
Herr Pietsch:Hatte ein Problem mit der Steuerung meines Kachelofens, der schon 10 Jahre in Betrieb ist (keine Garantie mehr f&u ..
Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt ausschließlich an den Ofen- bzw. Heizpartner. Bei der Wahl des richtigen Geräts ist immer eine individuelle Beratung notwendig. Diese erfolgt durch unseren Partnerbetrieb in Ihrer Nähe, dem wir zu diesem einen Zweck Ihre Daten übermitteln. Ihr Ofenbauer/Heizungsbauer wird Sie daraufhin kontaktieren.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an!Weiter