Ein Kaminofen bringt wohlige Wärme und eine gemütliche Atmosphäre ins Haus. Und nicht nur das, ein Kaminofen ist die perfekte Einstiegsmöglichkeit fürs Holzfeuer. Es handelt sich dabei um eine gefertigte Ofeneinheit, die angeliefert und an den Schornstein angeschlossen wird.
Es gibt verschiedene Modelle in unterschiedlichem Design zum Kaufen, in Gusseisen, als Stahlofen, mit einer Verkleidung aus Speckstein, Naturstein oder Keramik. Ein Kaminofen wird oft auch als Schwedenofen bezeichnet. Er wird im Aufstellraum neben dem Schornstein platziert, mit einem Ofenrohr angeschlossen, in Betrieb genommen und muss regelmäßig vom Schornsteinfeger geprüft werden. Anders als bei einem offenen Kamin ist die Brennkammer beim Kaminofen geschlossen, es gibt nur Lufteintrittsöffnungen. Die Brennstoffe für eine Kaminofen sind Pellets oder Holzscheite. Praktisch ist ein Holzfach, welches bei einem Kaminofen oft integriert ist oder seitlich aufgestellt auch im Nachhinein ergänzt werden kann. Für die Fenster in den Türen des Kaminofens wird sehr hitzeresistente Glaskeramik verwendet. Sie hält bis zu 700 Grad Celsius aus. Ein Kaminofen gibt Wärme in Form von Strahlungs- und Konvektionswärme ab. Im Gegensatz dazu erwärmen Grund- oder Speicheröfen den Raum nur durch Strahlungswärme. Ein Vorteil von Kaminöfen: Sie heizen schnell und wirkungsvoll, für gemütliche Stunden vorm behaglichen Feuer. Allerdings besteht die Gefahr, dass es im Aufstellungsraum zu heiß wird. Beim Kaufen eines neuen Kaminofens sollte man auf einen hohen Nutzungsgrad und geringe Emissionen achten, das spart Energie und eventuelle höhere Anschaffungskosten gleichen sich durch einen niedrigeren Brennstoffbedarf aus.
Natürlich ist es einfach sich für wenige Euro einen billigen Kaminofen im Internet oder Baumarkt zu kaufen, mit dem Hintergedanken diesen nur für wenige Jahre zu nutzen. Doch wird dabei oft vergessen, dass dabei auch der Umweltgedanke auf der Strecke bleibt. Eine schlechte Verbrennung oder gar giftige Materialien, wie oft bei billigen Kaminöfen aus Fernost, bergen Risiken für Umwelt und das eigene Leib.
Auch der Geldbeutel wird schneller belastet, da meist deutlich mehr Brennholz und nicht selten auch neue Kaminöfen angeschafft werden müssen.
Deshalb empfiehlt es sich vor allem bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien genau hinzusehen. Deshalb verwenden wir bei BRUNNER für unseren IRON DOG Kaminofen Gusseisen 100% Made in Germany, das sowohl gesundheits-, als auch umwelttechnisch, strenge Auflagen erfüllt. Auch ein Kaminofen aus hochwertigem Stahl, Steckstein oder Schamottestein ist zu empfehlen. Wichtig ist auf die Herkunft eines Gerätes zu achten.
Darüber hinaus ist ein richtiger Design Kaminofen wie der IRON DOG auch optisch durchdacht bis ins letzte Detail und hebt sich von immer gleicher Massenware ab wie kein anderer.
Auch Menschen, die kein Eigenheim besitzen, wollen oft nicht auf die gemütliche Atmosphäre eines Kaminfeuers verzichten. Für ebenjene ist ein Kaminofen perfekt geeignet. Während man bei einer handwerklich gebauten Anlage mehrere tausend Euro in den Bau einer fest installierten Kamin- oder Ofenanlage investiert, kann ein Kaminofen auch zu einem späteren Zeitpunkt demontiert und umgezogen werden. Vor allem für Mieter und jüngere Menschen hat dies den Vorteil, nicht unnötig in ein fremdes Haus oder eine fremde Wohnung zu investieren.
Auch wem das nötige Kleingeld für einen aufwendigen Kamin oder Speicherofen fehlt, kann mit einem Kaminofen glücklich werden. Als eigenständige Anlage ist ein Kaminofen preiswerter und bietet ebenfalls Atmosphäre und angenehme Wärme pur, inklusive tollem Design.
Viele Menschen machen sich Gedanken um die Sicherheit ihrer Familie beim Kauf eines Kaminofens. Dabei ist dieser, eine richtige Bedienung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards vorausgesetzt, ein sicheres System.
Haben Sie gewusst, dass in Deutschland mehr Holz nachwächst als abgebaut wird? Der wohl schönste Rohstoff der Welt ist zugleich auch einer der umweltschonendsten. Nicht nur ist das Heizen in Kaminöfen, Kaminen oder Kachelöfen nahezu CO2-neutral, es bedient sich auch einer nachwachsenden, natürlichen Energiequelle direkt vor der Haustüre.
Es entsteht zudem wenig Schwefeldioxid und im Gegensatz zu Gas oder Öl sind die Transportwege von Holz denkbar kurz, da es in heimischen Wäldern wächst. Zudem unterliegt es auch keinen großen Preisschwankungen durch politische Konflikte oder externe Faktoren.
Dabei ist zu beachten, dass umweltfreundliches Heizen nur durch eine richtige Handhabung des Kaminofens zu erreichen ist. Sorgen Sie immer für genügend Zuluft und benutzen Sie nur trockenes und unbehandeltes Brennholz. Alles was man im Holzofen einheizt, findet sich kurz darauf im eigenen Garten wieder. Müll im Ofen ist Gift im Garten.
Mit mehr als 70 Jahren am Markt und Handwerkspartnern in Europa, haben wir vor allem eines gelernt: Zuhören. Die meisten unserer Innovationen oder Verbesserungen entspringen nicht direkt unserer Vorstellung, sondern sind das Ergebnis einer engen Kundenbindung und einem offenen Ohr für Wünsche und Vorschläge. Nur so ist es uns möglich ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau zu halten und gleichzeitig immer besser zu werden.
Dabei verwenden wir nur hochwertige Materialien, 100% MADE IN GERMANY und achten vor allem bei der Endkontrolle unserer Produkte auf Perfektion. So können wir garantieren, dass nur einwandfreie Produkte unser Lager verlassen. Und selbst, wenn es dann noch zu einem Problem kommt, lassen wir keinen unserer Kunden im Stich. Sowohl Handwerkern, als auch Endkunden, wird bei BRUNNER immer ein offenes Ohr geschenkt, egal wie teuer eine Ofenanlage gewesen ist. Wir stehen zu unseren Produkten und bestehen auch darauf, dass diese vor Ort einwandfrei funktionieren.
Videos Iron Dogs
Kundenstimmen
Unser neue Kachelofen
Im Corona-Sommer diesen Jahres haben wir einen neuen Kachelofen mit einem Heizeinsatz Brunner HKD 5.1 durch die Firma Kachelof ..
Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt ausschließlich an den Ofen- bzw. Heizpartner. Bei der Wahl des richtigen Geräts ist immer eine individuelle Beratung notwendig. Diese erfolgt durch unseren Partnerbetrieb in Ihrer Nähe, dem wir zu diesem einen Zweck Ihre Daten übermitteln. Ihr Ofenbauer/Heizungsbauer wird Sie daraufhin kontaktieren.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an!Weiter